Cookie-Richtlinie

Stand: 30. Juni 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weit verbreitet eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder noch effizienter zu gestalten, und um Informationen für die Websiteinhaber bereitzustellen.

Cookies können von der Website, die Sie besuchen ("Erst-Anbieter-Cookies"), oder von Drittanbietern ("Drittanbieter-Cookies") gesetzt werden. Erstanbieter-Cookies werden nur von der Website gesetzt, die Sie gerade besuchen. Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Website als der gesetzt, die Sie gerade besuchen.

2. Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen:

3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

3.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

3.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

3.3 Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen und uns bei der Verbesserung der Website zu helfen. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form.

3.4 Marketing Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

4. Wie können Sie Cookies verwalten?

4.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen direkt auf unserer Website verwalten:

4.2 Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen normalerweise so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Hier sind Anleitungen für die beliebtesten Browser:

Google Chrome:

  1. Öffnen Sie Chrome
  2. Klicken Sie auf "Mehr" (drei Punkte) > "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Erweitert" > "Datenschutz und Sicherheit"
  4. Klicken Sie auf "Website-Einstellungen" > "Cookies"
  5. Hier können Sie Cookies verwalten

Mozilla Firefox:

  1. Öffnen Sie Firefox
  2. Klicken Sie auf das Menü-Symbol > "Einstellungen"
  3. Wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen vornehmen

Safari:

  1. Öffnen Sie Safari
  2. Klicken Sie auf "Safari" > "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz"
  4. Hier können Sie Cookie-Einstellungen ändern

Microsoft Edge:

  1. Öffnen Sie Edge
  2. Klicken Sie auf "Mehr" (drei Punkte) > "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
  4. Klicken Sie auf "Cookies und Websitedaten verwalten und löschen"

5. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

6. Drittanbieter-Dienste

6.1 Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, um uns zu helfen, zu analysieren, wie Nutzer die Website verwenden.

Weitere Informationen über Google Analytics finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

6.2 Google Fonts

Wir verwenden Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Die Google Fonts sind lokal installiert, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird.

7. Wie oft wird diese Cookie-Richtlinie aktualisiert?

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

8. Wo finden Sie weitere Informationen über Cookies?

Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter:

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie sich gerne an uns wenden:

Sparkle Experience
Wilhelmstraße 43
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 169 622 99 875
E-Mail: [email protected]

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht: